Ich bin seit 1996 Ergotherapeutin und seit 2002 Kunst- und Gestaltungstherapeutin. Das therapeutische Bündnis mit dem Menschen ist die Grundlage für eine gute Therapie. In meiner Arbeit nutze ich
einer Vielfalt an Methoden, die klientenzentriert eingesetzt werden. Im Vordergrund steht der ganze Mensch und nicht nur seine Krankheit. Der Therapieverlauf gestaltet sich individuell in
Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Menschen und seinen Bedürfnissen.
Praktische Qualifikation
- Klinische Arbeit in Hannover, Leipzig und Dahlen
- langjährige Erfahrungen mit behinderten Kindern in einer integrativen Kindertagesstätte in Essen
- seit 2004 selbständige Ergotherapeutin
Qualifikationen
- Affolter-Modell nach Félicie Affolter
- Beschäftigungs- und Arbeitstherpeutin
- Biodanza nach Rolando Torro
- Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder und Jugendliche nach Dr. Marcus Stück
- Handtherapie
- Hemiparese – Bobath-24-Stunden-Konzept
- Hemiparese – Rumpf und obere Extremität
- Mund- und Esstherapie
- Psychomotorik
- Stressabbautraining mit Yogaelementen für Erwachsene nach Dr. Marcus Stück
- Sensorischen Integrationstherapie nach Dr. Jean Ayres
- Tiefenpsychologisch fundierte Gestaltungstherapie / Klinische Kunsttherapie
- Unterstütze Kommunikation