In der heutigen Zeit, in der Stress und Traumata immer häufiger auftreten, ist es von entscheidender Bedeutung, innovative und ganzheitliche Ansätze zur Heilung zu finden. Hier kommt Tan~ZEN ins Spiel, einer neuen therapeutischen Methode, die von der Leipzigerin Majbrit Preuß seit 2017 entwickelt wurde.
Tan-ZEN ist nicht nur eine Methode, sondern eine Philosophie. Es ist eine Fusion aus verschiedenen Disziplinen, die darauf abzielt, den heilsamen Selbstkontakt zu verbessern und die Co-Regulation nach Steven Porges' Polyvagaltheorie zu nutzen.
Die fünf Säulen von Tan~ZEN
Das Ziel von Tan~ZEN
Das Hauptziel von Tan~ZEN ist es, Menschen dabei zu helfen, tiefer in Kontakt mit ihrem wahren Selbst zu kommen. Durch die Kombination dieser Disziplinen bietet Tan~ZEN eine umfassende und tiefgreifende Methode zur Heilung von Traumata und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
Tan~ZEN ist dabei mehr als nur eine Therapie; es ist eine Reise zu sich selbst, ein Weg, um die Wunden der Vergangenheit zu heilen und ein erfülltes, harmonisches Leben zu führen. Es ist Zeit, sich selbst wiederzuentdecken und das Geschenk von Tan~ZEN zu erleben.
"In der Stille des Tan~ZEN finden wir den Rhythmus unserer Seele und den Weg zu heilsamen Wachstum."
– Majbrit Preuß