Tan~ZEN

Eine neue Methode zur Synchronisation von Körper, Seele und Geist für die Heilung von Trauma.

In der heutigen Zeit, in der Stress und Traumata immer häufiger auftreten, ist es von entscheidender Bedeutung, innovative und ganzheitliche Ansätze zur Heilung zu finden. Hier kommt Tan~ZEN ins Spiel, einer neuen therapeutischen Methode, die von der Leipzigerin Majbrit Preuß seit 2017 entwickelt wurde.


Die Methode

Tan-ZEN ist nicht nur eine Methode, sondern eine Philosophie. Es ist eine Fusion aus verschiedenen Disziplinen, die darauf abzielt, den heilsamen Selbstkontakt zu verbessern und die Co-Regulation nach Steven Porges' Polyvagaltheorie zu nutzen.

 

Die fünf Säulen von Tan~ZEN

  1. Meditation: Ein Weg, um den Geist zu beruhigen, das Bewusstsein zu schärfen und einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen.
  2. Körperliche Bewegung: Durch gezielte Übungen wird der Körper gestärkt, Verspannungen gelöst und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.
  3. Musiktherapie: Musik spricht die Seele an und kann tief sitzende Emotionen freisetzen und heilen.
  4. Peergroup: Die Kraft der Gemeinschaft nutzen, um sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen.
  5. Reflektive Kommunikation: Ein Ansatz, der darauf abzielt, durch achtsames Zuhören und Sprechen ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln. in dem darin entstehenden heilsamen Raum kann Trauma transformiert und integriert werden.

Das Ziel von Tan~ZEN 

 

Das Hauptziel von Tan~ZEN ist es, Menschen dabei zu helfen, tiefer in Kontakt mit ihrem wahren Selbst zu kommen. Durch die Kombination dieser Disziplinen bietet Tan~ZEN eine umfassende und tiefgreifende Methode zur Heilung von Traumata und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Tan~ZEN ist dabei mehr als nur eine Therapie; es ist eine Reise zu sich selbst, ein Weg, um die Wunden der Vergangenheit zu heilen und ein erfülltes, harmonisches Leben zu führen. Es ist Zeit, sich selbst wiederzuentdecken und das Geschenk von Tan~ZEN zu erleben.

 



"In der Stille des Tan~ZEN finden wir den Rhythmus unserer Seele und den Weg zu heilsamen Wachstum."
– Majbrit Preuß

 


10 gute Gründe

  1. Integrative Therapie:
    Tan~ZEN ist eine integrative Therapieform, die auf den Grundlagen von Meditation, körperlicher Bewegung, Musiktherapie, Peergroups und reflektiver Kommunikation basiert. Sie wurde entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, Traumata zu heilen und einen heilsamen Selbstkontakt herzustellen.
  2. Westliche Synthese:
    Tan~ZEN ist die westliche Antwort auf traditionelle Heilmethoden. Es kombiniert Meditation, Bewegung und Musiktherapie mit den Vorteilen von Peergroups und reflektiver Kommunikation, um eine tiefgreifende Heilung und Selbstwahrnehmung zu ermöglichen.
  3. Körper-Geist-Verbindung:
    Tan~ZEN betont die tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist. Durch eine Mischung aus meditativen und körperlichen Praktiken sowie musiktherapeutischen Elementen fördert die Methode die Heilung und unterstützt den individuellen Heilungsweg.
  4. Polyvagaltheorie:
    Tan~ZEN basiert auf der Polyvagaltheorie von Steven Porges und nutzt Co-Regulation, um ein sicheres Umfeld für Trauma-Heilung zu schaffen. Es fördert die körperliche und emotionale Resilienz und hilft Menschen, in Kontakt mit ihrem wahren Selbst zu kommen.
  5. Holistiche Annäherung:
    Tan~ZEN ist eine holistische Methode zur Trauma-Heilung. Es nutzt verschiedene Disziplinen, um die ganzheitliche Natur des Menschen anzusprechen und Heilung auf mehreren Ebenen zu ermöglichen.
  6. Kulturelle Integration:
    Tan~ZEN stellt eine Brücke zwischen östlichen Heilmethoden und westlichen Therapieansätzen dar, indem es Techniken wie Meditation, Bewegung und Musiktherapie in einem kohärenten Rahmen verbindet.
  7. Selbstwahrnehmung und Gemeinschaft:
    Tan~ZEN ist nicht nur eine individuelle Praxis, sondern betont auch die Kraft der Gemeinschaft durch Peergroups und reflektive Kommunikation, um das Gefühl der Zugehörigkeit und Unterstützung in der Heilung zu stärken.
  8. Modulare Therapie:
    Tan~ZEN ist modular aufgebaut und ermöglicht es den Anwendern, sich die für sie passenden Elemente aus verschiedenen Disziplinen herauszupicken, um ihren eigenen individuellen Heilungsweg zu gestalten.
  9. Harmonische Heilung:
    Tan~ZEN setzt auf Harmonie – zwischen Körper und Geist, Individuum und Gemeinschaft, Theorie und Praxis. Es schafft ein ausgewogenes Umfeld für diejenigen, die auf der Suche nach Heilung und Selbstentdeckung sind.
  10. Evolutionärer Therapieansatz:
    Tan~ZEN repräsentiert einen evolutionären Ansatz in der modernen Therapie, bei dem das Beste aus mehreren Disziplinen vereint wird, um einen kraftvollen und umfassenden Heilungsweg zu bieten.

 


Mehr über Tan~ZEN

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.